SO BEREITEST DU DICH AUF DEINEN TATTOO-TERMIN VOR
1–2 Wochen vorher
-
PEELING UND FEUCHTIGKEIT: Pflege deine Haut gut, indem du ein- bis zweimal pro Woche ein Peeling machst und ihr täglich Feuchtigkeit spendest.
-
FEUCHTIGKEIT UND ERNÄHRUNG: Trinke viel Wasser, um deine Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen, und iss nahrhafte Lebensmittel, um deinen Körper gut vorzubereiten.
-
VERMEIDE SONNENEINSTRAHLUNG: Vermeide es, mindestens 2 Wochen vor deinem Termin in die Sonne zu gehen. Wenn du am Tag deines Termins einen Sonnenbrand hast, kann Milene dich nicht tätowieren, und deine Anzahlung verfällt.
-
KAUFE PRODUKTE FÜR DIE NACHBEHANDLUNG: Besorge dir alle Produkte, die du zur Pflege deines Tattoos brauchst, am besten im Voraus. Dazu gehören:
-
Duftfreie antibakterielle Seife
-
Tattoo-Salbe
-
Duftfreie Körperlotion
-
Tattoo Armour Bandagen, falls du diese der Second Skin vorziehst
-
48–24 Stunden vorher
-
Vermeide mindestens 24 Stunden lang Blutverdünner wie Aspirin oder Alkohol, da diese die Schwellungen und Blutungen verstärken können und den Tätowiervorgang sowie das Endergebnis beeinträchtigen. Besprich verschreibungspflichtige Medikamente oder gesundheitliche Bedenken vorab mit deinem Arzt.
-
VERMEIDE ÜBERMÄSSIGEN KOFFEIN oder verzichte ganz darauf, wenn möglich. Koffein kann den Blutdruck erhöhen, was zu stärkeren Blutungen führen kann und so die Farbe und Sättigung beeinträchtigt. Eine Tasse Kaffee ist in Ordnung, aber Energydrinks oder Pre-Workout-Getränke solltest du vermeiden.
-
ÜBERWACHE DEINEN GESUNDHEITSZUSTAND: Falls du vor deinem Tattoo-Termin Symptome von Covid-19 oder anderen Erkrankungen entwickelst, melde dich bitte umgehend bei Milene, um den Termin zu verschieben.
Am Tag des Termins
-
SCHLAF: Sorge für ausreichend Schlaf.
-
ESSEN: Achte darauf, genug zu trinken und vor deinem Termin eine gute Mahlzeit zu dir zu nehmen! Bei längeren Sitzungen machen wir eine Mittagspause; du kannst gerne Essen mitbringen. Auch Snacks sind willkommen, um dich mit Energie zu versorgen.
-
DUSCHEN: Achte darauf, sauber zu sein, aber verzichte auf Parfüm oder Eau de Cologne. Rasiere die Stelle nicht, da das zu Reizungen führen und den Tätowiervorgang beeinträchtigen kann, das machen wir beim Termin im Studio.
-
KOMM ALLEIN: Nur der Kunde darf den Tattoo Bereich betreten. Bitte bring niemanden mit. Ausnahmen machen wir nur für Kunden mit gesundheitlichen oder Mobilitätsproblemen, die Hilfe benötigen. Begleitpersonen müssen dann jedoch in der Lounge warten und dürfen nicht in den Tattoo-Bereich. Kinder sind im Studio nicht erlaubt – sorge bitte im Vorfeld für Kinderbetreuung.
-
ZIEH DICH BEQUEM AN: Trage bequeme, lockere Kleidung, möglichst in Schwarz oder einer neutralen Farbe (für Fotos), die einfachen Zugang zu dem Bereich ermöglicht, den du tätowieren lassen möchtest. Zum Beispiel: Für ein Hüfttattoo bring einen Bikini mit, den du an der Seite binden kannst; für ein Waden-Tattoo sind Shorts ideal. Eine Decke, ein Heizkissen, Nackenkissen oder alles, was deiner Bequemlichkeit dient, kannst du gerne mitbringen.
-
NIMM DIR FREI: Plane keine wichtigen Termine oder Verpflichtungen (z. B. Arbeit, Restaurantreservierungen oder Veranstaltungen) direkt nach deinem Termin, da die Dauer des Termins nicht immer genau vorhergesagt werden kann, und dein Künstler sich gehetzt f
-
SO BEREITEST DU DICH AUF DEINEN TATTOO-TERMIN VOR
-
1–2 Wochen vorher
-
PEELING UND FEUCHTIGKEIT: Pflege deine Haut gut, indem du ein- bis zweimal pro Woche ein Peeling machst und ihr täglich Feuchtigkeit spendest.
-
FEUCHTIGKEIT UND ERNÄHRUNG: Trinke viel Wasser, um deine Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen, und iss nahrhafte Lebensmittel, um deinen Körper gut vorzubereiten.
-
VERMEIDE SONNENEINSTRAHLUNG: Vermeide es, mindestens 2 Wochen vor deinem Termin in die Sonne zu gehen. Wenn du am Tag deines Termins einen Sonnenbrand hast, kann Milene dich nicht tätowieren, und deine Anzahlung verfällt.
-
KAUFE PRODUKTE FÜR DIE NACHBEHANDLUNG: Besorge dir alle Produkte, die du zur Pflege deines Tattoos brauchst, am besten im Voraus. Dazu gehören:
-
Duftfreie antibakterielle Seife, z. B. Dial Gold oder Kastilienseife
-
Tattoo-Salbe, z. B. Redemption Aftercare, Toad & Turnip oder Aquaphor
-
Duftfreie Körperlotion, z. B. Aveeno Oat Lotion, Lubriderm, CeraVe oder Eucerin
-
Tattoo Armour Bandagen, falls du diese der Second Skin vorziehst
-
48–24 Stunden vorher
-
Vermeide mindestens 24 Stunden lang Blutverdünner wie Aspirin oder Alkohol, da diese die Schwellungen und Blutungen verstärken können und den Tätowiervorgang sowie das Endergebnis beeinträchtigen. Besprich verschreibungspflichtige Medikamente oder gesundheitliche Bedenken mit deinem Arzt.
-
VERMEIDE ÜBERMÄSSIGEN KOFFEIN oder verzichte ganz darauf, wenn möglich. Koffein kann den Blutdruck erhöhen, was zu stärkeren Blutungen führen kann und so die Farbe und Sättigung beeinträchtigt. Eine Tasse Kaffee ist in Ordnung, aber Energydrinks oder Pre-Workout-Getränke solltest du vermeiden.
-
ÜBERWACHE DEINEN GESUNDHEITSZUSTAND: Falls du vor deinem Tattoo-Termin Symptome von Covid-19 oder anderen Erkrankungen entwickelst, melde dich bitte umgehend bei uns, um den Termin zu verschieben.
-
Am Tag des Termins
-
SCHLAF: Sorge für ausreichend Schlaf.
-
ESSEN: Achte darauf, genug zu trinken und vor deinem Termin eine gute Mahlzeit zu dir zu nehmen! Bei längeren Sitzungen machen wir eine Mittagspause; du kannst Essen mitbringen oder liefern lassen. Auch Snacks sind willkommen, um dich mit Energie zu versorgen.
-
DUSCHEN: Achte darauf, sauber zu sein, aber verzichte auf Parfüm oder Eau de Cologne. Rasiere die Stelle nicht, da das zu Reizungen führen und den Tätowiervorgang beeinträchtigen kann.
-
KOMM ALLEIN: Nur der Kunde darf den Bereich betreten. Bitte bring niemanden mit. Ausnahmen machen wir nur für Kunden mit gesundheitlichen oder Mobilitätsproblemen, die Hilfe benötigen. Begleitpersonen müssen dann jedoch in der Lounge warten und dürfen nicht in den Tattoo-Bereich. Kinder sind im Studio nicht erlaubt – sorge bitte im Vorfeld für Kinderbetreuung.
-
ZIEH DICH BEQUEM AN: Trage bequeme, lockere Kleidung, möglichst in Schwarz oder einer neutralen Farbe (für Fotos), die einfachen Zugang zu dem Bereich ermöglicht, den du tätowieren lassen möchtest. Zum Beispiel: Für ein Hüfttattoo bring einen Bikini mit, den du an der Seite binden kannst; für ein Waden-Tattoo sind Shorts ideal. Eine Decke, ein Heizkissen, Nackenkissen oder alles, was dir bequem ist, kann ebenfalls hilfreich sein.
-
NIMM DIR FREI: Plane keine wichtigen Termine oder Verpflichtungen (z. B. Arbeit, Restaurantreservierungen oder Veranstaltungen) direkt nach deinem Termin, da die Dauer des Termins nicht immer genau vorhergesagt werden kann, und dein Künstler sich nicht gehetzt f
-
SO BEREITEST DU DICH AUF DEINEN TATTOO-TERMIN VOR
-
1–2 Wochen vorher
-
PEELING UND FEUCHTIGKEIT: Pflege deine Haut gut, indem du ein- bis zweimal pro Woche ein Peeling machst und ihr täglich Feuchtigkeit spendest.
-
FEUCHTIGKEIT UND ERNÄHRUNG: Trinke viel Wasser, um deine Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen, und iss nahrhafte Lebensmittel, um deinen Körper gut vorzubereiten.
-
VERMEIDE SONNENEINSTRAHLUNG: Vermeide es, mindestens 2 Wochen vor deinem Termin in die Sonne zu gehen. Wenn du am Tag deines Termins einen Sonnenbrand hast, kann Milene dich nicht tätowieren, und deine Anzahlung verfällt.
-
KAUFE PRODUKTE FÜR DIE NACHBEHANDLUNG: Besorge dir alle Produkte, die du zur Pflege deines Tattoos brauchst, am besten im Voraus. Dazu gehören:
-
Duftfreie antibakterielle Seife, z. B. Dial Gold oder Kastilienseife
-
Tattoo-Salbe, z. B. Redemption Aftercare, Toad & Turnip oder Aquaphor
-
Duftfreie Körperlotion, z. B. Aveeno Oat Lotion, Lubriderm, CeraVe oder Eucerin
-
Tattoo Armour Bandagen, falls du diese der Second Skin vorziehst
-
48–24 Stunden vorher
-
Vermeide mindestens 24 Stunden lang Blutverdünner wie Aspirin oder Alkohol, da diese die Schwellungen und Blutungen verstärken können und den Tätowiervorgang sowie das Endergebnis beeinträchtigen. Besprich verschreibungspflichtige Medikamente oder gesundheitliche Bedenken mit deinem Arzt.
-
VERMEIDE ÜBERMÄSSIGEN KOFFEIN oder verzichte ganz darauf, wenn möglich. Koffein kann den Blutdruck erhöhen, was zu stärkeren Blutungen führen kann und so die Farbe und Sättigung beeinträchtigt. Eine Tasse Kaffee ist in Ordnung, aber Energydrinks oder Pre-Workout-Getränke solltest du vermeiden.
-
ÜBERWACHE DEINEN GESUNDHEITSZUSTAND: Falls du vor deinem Tattoo-Termin Symptome von Covid-19 oder anderen Erkrankungen entwickelst, melde dich bitte umgehend bei uns, um den Termin zu verschieben.
-
Am Tag des Termins
-
SCHLAF: Sorge für ausreichend Schlaf.
-
ESSEN: Achte darauf, genug zu trinken und vor deinem Termin eine gute Mahlzeit zu dir zu nehmen! Bei längeren Sitzungen machen wir eine Mittagspause; du kannst Essen mitbringen oder liefern lassen. Auch Snacks sind willkommen, um dich mit Energie zu versorgen.
-
DUSCHEN: Achte darauf, sauber zu sein, aber verzichte auf Parfüm oder Eau de Cologne. Rasiere die Stelle nicht, da das zu Reizungen führen und den Tätowiervorgang beeinträchtigen kann.
-
KOMM ALLEIN: Nur der Kunde darf den Bereich betreten. Bitte bring niemanden mit. Ausnahmen machen wir nur für Kunden mit gesundheitlichen oder Mobilitätsproblemen, die Hilfe benötigen. Begleitpersonen müssen dann jedoch in der Lounge warten und dürfen nicht in den Tattoo-Bereich. Kinder sind im Studio nicht erlaubt – sorge bitte im Vorfeld für Kinderbetreuung.
-
ZIEH DICH BEQUEM AN: Trage bequeme, lockere Kleidung, möglichst in Schwarz oder einer neutralen Farbe (für Fotos), die einfachen Zugang zu dem Bereich ermöglicht, den du tätowieren lassen möchtest. Zum Beispiel: Für ein Hüfttattoo bring einen Bikini mit, den du an der Seite binden kannst; für ein Waden-Tattoo sind Shorts ideal. Eine Decke, ein Heizkissen, Nackenkissen oder alles, was dir bequem ist, kann ebenfalls hilfreich sein.
-
NIMM DIR FREI: Plane keine wichtigen Termine oder Verpflichtungen (z. B. Arbeit, Restaurantreservierungen oder Veranstaltungen) direkt nach deinem Termin, da die Dauer des Termins nicht immer genau vorhergesagt werden kann, und dein Künstler sich nicht hetzen sollte.
-
BRING UNTERHALTUNG MIT: Meistens trage ich selbst Kopfhörer, um mich besser konzentrieren zu können. Bring also deine eigene Unterhaltung in Form von Podcasts, Musik, Serien, Büchern, Videospielen etc. mit.
-
BLEIB IN KONTAKT: Falls du dich verspätest, gib bitte deinem Künstler umgehend Bescheid